Zum Inhalt springen
Startseite » Hilfsmittel » Bandagen & Orthesen

Bandagen & Orthesen

Im Sanitätshaus gibt es eine Vielzahl von Bandagen für verschiedene Körperbereiche und Anwendungszwecke. Hier sind die gängigsten Bandagenarten:
Halsbandagen
Schulterbandagen
Ellenbogenbandagen
Hand- und Handgelenkbandagen
Finger- und Daumenbandagen
Rückenbandagen
Rippenbruchbandagen
Kniegelenkbandagen
Sprunggelenkbandagen
Fußbandagen

Diese Bandagen können aus elastischem Kompressionsgestrick oder langen elastischen Bändern bestehen. Sie dienen dazu, die betroffenen Körperregionen zu stützen oder zu schützen und können zur Therapie und Prävention von Gelenkbeschwerden und muskulären Problemen beitragen. Bandagen können ärztlich verordnet werden und die Kosten werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen. Es ist wichtig, die richtige Bandage für die individuellen Bedürfnisse auszuwählen. Eine fachkundige Beratung im Sanitätshaus ist daher empfehlenswert.

Sportliche Betätigung mit stabilisierender Kniebandage von Bauerfeind aus dem Sanitätshaus

Kniebandagen

    Bieten Unterstützung und Schutz für das Kniegelenk, nicht nur für Sportler

    Fußbandagen

      Bieten Unterstützung und Schutz für den Fuß bei vielen Fußproblemen

      Halsbandagen

        Halskrausen unterstützen und stabilisieren die Halswirbelsäule

        Schulterbandagen

          Bandagen, die Schutz und Stabilität für das Schultergelenk bieten

          Hand- und Handgelenkbandagen

            Unterstützen und schützen das Handgelenk und die Hand, auch bei Mausarm, Karpaltunnelsyndrom und Sehnenentzündung

            Rückenbandagen

              Unterstützen und stabilisieren die Lendenwirbelsäule und den Rücken